Mountainbike Freiburg e.V.

Status unserer Trails in und um Freiburg:

Trail Status Datum Kommentar
Canadian Trail offen 06.04.2023 Keine Einschränkungen bekannt.
Borderline offen 06.04.2023 Keine Einschränkungen bekannt.
Badish Moon Rising offen 23.01.2023 Keine Einschränkungen bekannt
Baden to the Bone offen 28.05.2023 Keine Einschränkungen bekannt.
Floh-Trails offen 06.05.2022 keine Einschränkungen bekannt
Flying GuFi offen 06.05.2022 keine Einschränkungen bekannt
Hexentrail offen 28.05.2023 kleinere abgesperrte Features in Sektion 3 bitte umfahren
Hubbelfuchs offen 23.01.2023 Keine Einschränkungen bekannt
Woody eingeschränkt offen 21.02.2023 Sektion 1 bis 3 offen, Sektion 4 im Bau
Schädelwäg offen 06.03.2023 Keine Einschränkungen bekannt
Emmendingen-Maleck offen 18.05.2022 keine Einschränkungen bekannt

Unser Verein wurde 2011 von Freiburger "Locals" gegründet, um den Fortbestand der 2007 gebauten Borderline vom Rosskopf zur Jugendherberge zu sichern. Seither gingen aus der Zusammenarbeit mit dem Forstamt und der Stadt Freiburg weitere, längst überregional bekannte Trails für Mountainbiker hervor. 2015 wurde der Canadian Trail vom Kybfelsensattel zur Sternwaldwiese angelget. 2016 folgte der Badish Moon Rising Trail, der den Schauinsland mit dem Kybfelsensattel verbindet. 2017 kamen der anspruchsvolle, sprunglastigere Baden to the Bone Trail vom Roßkopf nach Zähringen dazu, und - als Teil des Streckennetzes des Naturparks Südschwarzwald - der Hubbelfuchs Trail vom Roßkopf Richtung Herdern. Die Floh-Trails oberhalb des Spielplatzes Ochsengespann (neben der Jugendherberge) sind als Übungsstrecken für Kinder, Jugendliche und Einsteiger:innen gedacht. 2020 wurde der Hexentrail zwischen Luisenhöhe und Merzhausen/Au legalisiert. 2021 kamen zwei kurze Trails in unserer Ortsgruppe Emmendingen hinzu, 2022 der technisch-naturbelassene Schädelwäg in Oberried. Im Bau befindet sich derzeit noch eine Strecke in Waldkirch.

Der Dirtpark auf dem Dietenbachgelände hat sich 2016 Mountainbike Freiburg angegliedert.

Das Angebot und die Aktivitäten des Vereins haben sich in der noch jungen Geschichte des Vereins stetig erweitert. Es gibt u.a. derzeit (2022) viele Jugendgruppen mit ca. 70 Gruppenleiter:innen, mehrere Biketreffs, das Bikefestival Freiburg, das Freiburger Dreierlei und die jährliche Vereinsmeisterschaft.

Aktuell besteht der Verein bereits aus rund 2800 Mitgliedern!

SpendenknopfTrailbau und -pflege unterstützen

Ihr fahrt gerne auf unseren Trails und wollt uns unterstützen, aber nicht gleich Mitglied werden?
Dann könnt ihr hier drauf klicken und uns ganz einfach über Paypal eine Spende zukommen lassen. Vielen Dank!

 

Termine/Events:

Sommersaison

Kinder- und Jugendtraining

Verschiedene Treffpunkte, nur mit Anmeldung

Wintersaison
jeden ersten Sonntag im Monat
um 13 h

Frauen-Biketreff
Details über WhatsApp Gruppe

Beim Biosk / Schwarzwaldstraße 80a
(neben der alten Stadthalle)

Sommersaison
Mo+Do 18 h

Biketreff
Details über WhatsApp Gruppe

Beim Biosk / Schwarzwaldstraße 80a
(neben der alten Stadthalle)

Sommersaison

E-Bike-Treff  - Koordination über WhatsApp Gruppe

Vor dem Landratsamt Breisg.-Hochschw. (Ecke Ludwigstr./Jacob Burckhardt St., FR-Herdern)

21.-23. April 2023

Bikefestival Freiburg
 

t.b.d.

13. Mai 2023

Freiburger Dreierlei 2023
Tages-Trail-Event

Sternwaldwiese /
Canadian, Borderline, Hexentrail

17. Juni 2023 Familienfest t.b.d.

23. September 2023

Dirtjam und Grillfest

Dirtpark am Dietenbach
Robert-Ruh-Weg 1, 79114 Freiburg

15. Oktober 2023

Vereinsmeisterschaft

Spielpl. Ochsengespann / Borderline

Oktober/November 2023 Retro-Ride

Spielpl. Ochsengespann / Borderline

23. Februar 2023

Bike-Flohmarkt Freiburg

Wodan-Halle beim Ganter-Brauerei-Biergarten

November/Dezember 2023 Helfer:innen-Fest t.b.d.
Dezember 2023 Weihnachtsfeier Vogelsang-Hütte / Rosskopf

 

Mitglied bei der 

 

Mountainbike Freiburg e.V. wird freundlich unterstützt von:
 
 
 
 
 
 

Bike Ingenieurbüro - Freiburg